Zum Inhalt springen

Sanamejo – Familie(n)leben

Untertitel

  • Sanamejo
  • Kurse / Workshops
    • Fabel®hafter Eltern-Kind-Kurs
    • Beikost – der entspannte Weg
    • Prenatal Workshop „Frauenkreis“ by Mamayoga Berlin
    • Babymassage
    • Veranstaltungskalender
  • Stillberatung
    • Individuelle Stillberatung
    • Stillvorbereitung- bei Dir Daheim
    • Offener Still-Treff
  • Buchung / Anmeldung
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Kontakt

Impressum

Impressum

Diensteanbieter

Nataly Gagalon.

Sanamejo – Familie(n)leben.

Alt-Lichtenrade 27a.

12305 Berlin.

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail-Adresse: sanamejo.2019@gmail.com.

Telefon: +491786747193.

Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke

Instagram aktuell

~Die Sache mit der Trauer~ Trauer oder traurig se ~Die Sache mit der Trauer~

Trauer oder traurig sein ist erstmal etwas ganz Natürliches. Einfach ein Gefühl das genau wie alle anderen kommt und geht.

In unserem Leben trauern wir umso einiges z. B.:

- eine verpasste Chance
- ein nicht eingetroffener Wunsch
- aber auch um einen geliebten Menschen 

Trauer ist ein Umstand der sehr oft mit Scham oder Verstecken verbunden ist. Dinge, um die wir trauern sind allzu oft nicht gesellschaftsfähig. Darüber spricht man nicht, das zeigt man nicht. Es löst beim gegenüber Unbehagen, Angst, Vergänglichkeit oder auch Abscheu aus. Klingt hart, erlebe ich leider in meinen Gesprächen immer wieder.

Insbesondere wenn es z. B. Darum geht, dass man um eine erträumte Zukunft trauert, weil das eigene Kind so anders als das Erträumte ist. Weil man um sein altes kinderloses Leben trauert.
Aber auch, weil man viel zu früh einen geliebten Menschen oder gar ein Kind verloren hat.

Tränen, Schmerz und Trauer sind dann oft zu viel. Dabei ist es so wichtig, dass wir offen dafür sind. Trauer hat genauso seine Daseinsberechtigung, wie alle andere Gefühle auch. 
Es geht nicht um "wegmachen der Gefühle" sondern ums Aushalten. Wertfrei, Dasein.

Trauer sollte sichtbarer sein, mehr Akzeptanz erhalten, denn alle Gefühle sind ok! 

❓Trauert Ihr gerade um jemanden oder um etwas❓

#traueristsozial #trauer #trauernistok #trauersichtbarmachen #trauersitzttief #trauerntutweh #verlusteinesgeliebtenmenschen #verloreneträume #weinenistkeineschwäche #weinenbefreit #aushalten #wertfrei
Das Freie Spiel ist ein Quell des Lernens. Für Ba Das Freie Spiel ist ein Quell des Lernens. Für Babys und Kinder bietet es den perfekten Rahmen neues zu Lernen, zu erforschen und zu verstehen.

Deshalb ist es kein Wunder, dass das Spiel als die Arbeit der Kinder bezeichnet wird.
Wenn der Rahmen altersentsprechend und anregend ist, können die Kinder sich so frei mit Gegenständen oder Situationen auseinander setzen und damit verstehen lernen.

Es geht dabei nicht darum permanent Neues zu reichen. Kinder nehmen sich Zeit Gegenstände immer wieder neu zu erkunden und anders zu benutzen. Insbesondere bei kleineren Säuglingen reicht es oft einen wenig anregenden Gegenstand über einen längeren Zeitraum immer Mal wieder für kurze Zeit anzubieten. Beobachten ist das Schlüsselwort. Beobachtet Eure Kinder. Seht wie konzentriert sie sind, wie sie etwas jedes Mal anders oder auch immer wieder gleich machen. Man kann so viel über Kinder lernen. Sie nehmen unsere Umwelt noch viel bewusster wahr als wir.

Das Beobachten hat aber auch den Zweck zu erkennen, wann das Kind evtl. eine Pause braucht, sich abwendet oder der Blick starr wird. Dann kann es bedeuten, dass nun eine Pause ratsam wäre.

Diese besondere Zeit ist eine echte Qualitätszeit. Ihr lernt Euer Kind kennen, seid ganz bei Ihm und habt einen Achtsamkeitsmoment im Alltag!

#freiesspiel #spielenistarbeit #kinderspielenüberall #spielumgebung #bewegungsentwicklung #kindlicheentwicklung #Familienbegleitung #fabel #fabelkurs #kursleiterin
Und weiter geht's: Wenn man die Brust mit der Hand Und weiter geht's:
Wenn man die Brust mit der Hand entleert hat das einige Vorteile:

🔸 deine Hände hast Du immer dabei
🔸 du kannst selbst die Intensität regulieren
🔸 Die Entleerung ist oft effektiver, da man die Milchgänge gezielter komprimiert und die Position ändern kann
🔸Durch die Haut-zu-Haut Berührung werden die Nervenbahnen direkt stimuliert, die dann der Hirnanhangdrüse vermitteln, die entsprechenden Hormone freizusetzen (Prolaktin und Oxytocin)

Wann macht das also unter anderem Sinn:

🔸Um in der Schwangerschaft Kolostrum zu gewinnen (z. B. Bei Schwangerschaftsdiabetes)
🔸 Wenn es nach der Geburt nicht zu einem direkten Bonding und Anlegen kommen kann, kann so innerhalb der ersten Stunde Kolostrum entleert werden und deinem Baby später gegeben werden
🔸Bei Trennung von Mutter und Baby, um dem Baby das wertvolle Kolostrum zu geben und die Milchproduktion in Gang zu bringen
🔸 Um ganz generell in den ersten 72h nach Geburt die Milchproduktion in Gang zu bringen. Hier hat die Hand deutliche Vorteile gegenüber einer Pumpe
🔸Um bei einem Milchstau den Überdruck zu entleeren aber keine weitere Produktion anzuregen
🔸Um den Fettanteil in der Milch zu erhöhen nach dem Entleeren der Brust durch das Kind oder eine Pumpe (Lacto Engineering) 
🔸Um gezielt einen Vorrat anzulegen
🔸 Wenn man die Berufstätigkeit wieder aufnimmt und kleine Mengen ohne Pumpe entleeren möchte 
🔸 Um im Abstillprozess übervolle Brüste minimal zu entlasten ohne anzuregen

Und vermutlich noch sehr vieles andere mehr! 

❓War Euch bewusst, was man alles mit der Hand allein erreichen kann. Habt Ihr noch weitere Ideen❓

#stillen #stillberatung #stillenistbunt #zufütterung #muttermilch #handentleerung #laktationsberatung #stillspezialistin #stillvorbereitung #frauenmilch #selbstistdiefrau #stillhacks 

📸 @lisahambschfotografie
Die Manuelle Handentleerung oder auch landläufig Die Manuelle Handentleerung oder auch landläufig "das Ausstreichen" ist wohl mit der beste Hack den man sich zum Stillen bereits in der Schwangerschaft aneignen sollte.

Wenn ich gefragt werde, was man denn zum Stillen brauche, dann sage ich immer: eine Brust, ein Baby und deine Hände!

Im Karussell seht Ihr die einzelnen Schritte der manuellen Handentleerung. Man sieht hier schon ganz gut, warum der Ausdruck "Ausstreichen" irreführend ist. Man streicht die Brust nicht aus, sondern mit einer gezielten Kompression, wird die Milch aus den Gängen befördert.

1️⃣ Umfasse mit deiner Hand deine Brust im C-Griff etwa 2-3cm von der Brustwarze entfernt (etwa am Ende des Vorhofs)
2️⃣ Nun schiebst Du Deine Hand nach hinten Richtung Brustkorb (die Haut nicht dehnen)
3️⃣ Nun mit Daumen und Zeigefinger rhythmisch nach vorne zusammendrücken bis vorne aus der Brustwarze die Milch hinaus befördert wird
4️⃣ Fange die Milch in einem sauberen Auffangbehälter oder einer Spritze auf
❕ Die Brust sollte nicht weh tun oder zerdrückt werden ❕

Du kannst das Entleeren per Hand noch unterstützen in dem Du die Brust vorher ein wenig erwärmst oder sanft massierst (z. B. Mit einem warmen Lappen oder nach dem Duschen).

❓ Hat Dir jemand vorab das Entleeren per Hand gezeigt ❓

Im nächsten Beitrag verrate ich Euch, in welchen Situationen das Entleeren per Hand sinnvoll ist und auch oft deutlich effektiver ist als das Pumpen.

#stillberatung #stillen #breastfeeding #manuellehandentleerung #ausstreichen #frauenmilch #muttermilch #kolostrum #selbstistdiefrau #momhack #schwangerinberlin #stillvorbereitung Stillspezialistin #laktationsberatung
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Rechtliche Angaben

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2022 Sanamejo – Familie(n)leben. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.