Zum Inhalt springen

Sanamejo – Familie(n)leben

Untertitel

  • Sanamejo
  • Kurse
    • Babymassage
    • Fabel®hafter Eltern-Kind-Kurs
    • Veranstaltungskalender
  • Stillberatung
    • Individuelle Stillberatung
    • Offener Still-Treff
  • Über mich
  • Kontakt

Impressum

Impressum

Diensteanbieter

Nataly Gagalon.

Sanamejo – Familie(n)leben.

Alt-Lichtenrade 27a.

12305 Berlin.

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail-Adresse: sanamejo.2019@gmail.com.

Telefon: +491786747193.

Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke

Anstehende Veranstaltungen

  1. Online-Stillgruppe / Co-Moderation

    Mai 29 @ 14:00 - 15:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Instagram aktuell

~Herzlich willkommen~ Huch, ganz heimlich haben w ~Herzlich willkommen~

Huch, ganz heimlich haben wir die 200er Marke geknackt!
Schön, dass Ihr zu meinem Feed gefunden habt. 
Dann verrate ich Euch mal ein bisschen was zu mir, damit Ihr auch wisst, wem Ihr hier so folgt

♦️Ich bin mittlerweile auf der Mitte zwischen 35 und 40 angekommen und finde älter werden ganz schön schräg (ich weiß, nicht schlimm, ich mag es trotzdem nicht!) #grauehaareundso nicht nur durch C*
♦️ich liebe es Geburtstage zu feiern und zu zelebrieren! Es gibt Themen und Torten und schischi, aber wenn es um meinen eigenen Geburtstag geht, bin ich der Grinch
♦️ich habe 2 Kinder an der Hand und eines das ich in meinem ❤️ trage
♦️Mein Feed ist nicht durchgestylt, nicht ausschließlich Themenbezogen und immer noch vollkommen spontan (das liegt vermutlich daran, dass ich in meiner anderen beruflichen Hälfte davon lebe alles durchzuplanen und zu organisieren)
♦️ich brenne für die Themen: Stillen, Baby und Kleinkind-Entwicklung, selbstbestimmte Geburt und wachse gerade mehr und mehr in das Thema Körper-Positivity, ehrliche Aufklärung und Enttabuisierung der Weiblichkeit hinein (was bin ich froh, dass es jetzt pinke Handschuhe gibt - nicht 🙄)
♦️Ich bin ein Frühaufsteher - nicht nur seit hier zwei Kids rumturnen, sondern auch schon davor
♦️Ich liebe es zu reisen. Wenn ich am Wasser bin (egal welcher Größe) komme ich sofort runter 
♦️ In meiner Kindheit habe ich oft nicht in das Bild des angepassten und funktionierenden Kindes gepasst. Da ich aber reinpassen wollte, habe ich mich viele Jahre ganz schön verbogen. Heute weiß ich, ich war (bin) einfach hochsensibel, neugierig mit einem unglaublichen Hang zu Regeln und Fairness und gleichzeitig so sensibel und introvertiert, dass ich mich immer zurückgezogen habe, um nicht aufzufallen. 

Deshalb geht es hier oft um Gefühle, sein zu dürfen wie man ist und dem Streben danach Menschen anzunehmen wie sie sind #wertfrei und #emphatisch . Genau so versuche  ich auch in meine Arbeit mit den Familien zu gehen. Jede hat Ihren Weg und Ihre Geschichte. Es gibt nicht DEN Weg für jede Familie und was für den einen passt, muss für den anderen noch lange nicht genauso gut funktionieren. 

Und Ihr so? Wer seid Ihr so?
Heute vor 7 Jahren 🧡 wurde ich Mutter und frag Heute vor 7 Jahren

🧡 wurde ich Mutter und frage mich seitdem, warum mir niemand gesagt hat, wie krass das ist (@mareiketraeger Recht auf Nichtwissen, gell 😉)
🧡 wurde mir eine Tochter geschenkt, die ich mir nicht hätte erträumen können (sie sollte eigentlich Tobias heißen und es sagt glaube viel über diesen Traum aus, wenn man weiß, dass der männliche Nachfolger auch nicht so heißt)
🧡 wurde ein sehr, sehr großes Stück meines Herzens ausgegliedert und läuft seitdem neben mir her (und es erfüllt mich abwechselnd mit Liebe und Schmerz)
🧡 habe ich gelernt, dass es bedingungslose Liebe tatsächlich gibt und dass das so krass ist, dass man in den merkwürdigsten Momenten plötzlich losheulen muss
🧡 dass die größte Wut, die ich je gefühlt habe am ehesten durch die Menschen hervorgerufen wurde, die ich am meisten liebe
🧡 wurde mir eine Vertraute, Partnerin, Ratgeberin und Lehrerin geschenkt 

Heute vor 7 Jahren um 06:54h ist das krasseste, veränderndste, aufregendste, schmerzhafteste, berührendste und größte überhaupt passiert:

Ich wurde Mutter einer großartigen Tochter!

🎵 Weißt Du eigentlich, wie doll ich Dich lieb hab? Einmal bis zum Mond und zurück 🎵  trällerte es da heute ganz passend aus dem 📻

#mutterundtochter❤️ #lebenmitkindern #momoftwo #lieblingsmenschen #liebeliebeliebe #birthdaygirl #aprilbaby #muttersein
Manchmal gibt es so Tage, da wacht man morgens sch Manchmal gibt es so Tage, da wacht man morgens schon auf und denkt sich "OK, das wird heute kein Glanzstück"

Jetzt kann man ganz achtsam sein, tief einatmen, den Sonnenstrahlen zuschauen und dann mit viel Inbrunst und guter Energie aufstehen.

Man nimmt sich Zeit für sich und betrachtet, was genau das Bedürfnis ist, dass man gerade selbst erfüllt braucht, um in seiner eigenen Mitte zu sein. Um sich wahrgenommen, geachtet und angenommen zu fühlen. Hat man es herausgefunden, gönnt man es sich und ist wieder mehr bei sich, geerdet.

Der Tag könnte sich anders entwickeln, als man noch zuvor gedacht hat. Jeder Stein der sich im Laufe des Tages in den weg rollt, wird mit einem tiefen Atemzug angenommen und dann beiseite gerollt.

Auseinandersetzungen werden mit Empathie und Wertschätzung begegnet und geklärt. Man sieht den Konflikt nimmt ihn wahr, und kann ihn dann lösen. Auf Augenhöhe, in Vertrauen. Mit Kind, mit PartnerIn, as you Like. Auch gern Mal mit der Kassiererin am hiesigen Drogeriemarkt.

Tja und dann gibt's Tage, da wacht man morgens auf und denkt sich "OK, das wird heute kein Glanzstück"

und es wird auch einfach keins.

Ende der Geschichte.

#coronaeltern #corona #dieluftistraus #dertagkannwegoderbrauchdennochjemand #achtsamkeitimalltag #selbstfürsorgeimalltag #selbstfürsorge #jedentagdasbestegeben #morgenkommteinneuertag
~ Rollenspiele ~ Rollenspiele sind zur Zeit oft T ~ Rollenspiele ~

Rollenspiele sind zur Zeit oft Thema. @mein.bewusstes.mamaleben
 Hat dazu geschrieben und wir haben heute auch darüber gesprochen. Kinder lieben Rollenspiele.

Rollenspiele sind für Kinder ein sehr wichtiger Schritt in der Entwicklung. Es geht vor allem darum die sozialen Aspekte von Gemeinschaft zu erlernen und sind ein Schritt in Richtung Empathie und Perspektivwechsel.

Meist um das 3. Lebensjahr beginnen die Kleinen damit in die Rollen zu schlüpfen, die sie täglich sehen. Natürlich tauchen sie auch in Phantasiewelten ab oder wollen ihre Helden nachempfinden.

Um sich in Situationen auszuprobieren und hineinzuversetzen, nutzen Kinder oft Alltagssituationen z. B. das Leben in der Familie oder im Kindergarten.

Dabei geht es auch nicht immer darum tolle, schöne oder besondere Erfahrungen zu spielen, auch trauriges, Ärger oder Konflikte können Thema sein. Man kann oft ganz gut sehen, was sie so bewegt.

Meist haben die Kleinen ganz klare Vorstellungen davon, wie "Ihr Spiel" abzulaufen hat. Sie geben Regeln und Anweisungen; werden sie älter und sind geübter im sozialen Spiel, lassen sie auch oft Absprachen zu und man kann prima beobachten, wie sie beginnen zu kooperieren und zu verhandeln.

Spannenderweise - und ich zähle mich klar dazu - spielen die meisten Erwachsenen die ich kenne gar nicht gerne diese Rollenspiele.

Meine Tochter war/ist die Königin der Rollenspiele. Was ich alles mit ihr gespielt habe, keine Rolle, keine Situation wurde ausgelassen. Die Detailtiefe war enorm und selbst Stunden später wusste sie noch ausgedachte Phantasienamen von Pferden im Wildpark, die auf unserem Sofa aka die Koppel lebten (Ronksy und Ponksy hießen zwei von Ihnen).

Kurz dachte ich, K2 hat nicht so den Faible dafür. Die letzten Wochen aber zeigen nun gerade neue Facetten. Das soziale Spiel hat einen großen Reiz für ihn und so repariere ich gerade täglich die Kettensäge nach einer strengen Reihenfolge oder lasse mich von Ihm frisieren und schminken.

Spielen Eure Kinder gern Rollenspiele?
Und viel wichtiger: Spielt Ihr gern mit Ihnen Rollenspiele?

#lebenmitkindern #rollenspiele #sozialesspiel #perspektivwechsel #empathie #werbungaberselbstgekauft
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Rechtliche Angaben

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2021 Sanamejo – Familie(n)leben. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.